Newsletter

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 12/2021: Für alle Steuerpflichtigen Steuernachzahlungen und -erstattungen: Finanzämter setzen vorerst keine Zinsen mehr fest Endlich geklärt: Beginn und Ende des Kindergeldanspruchs bei einem Studium Veräußerung eines Mobilheims (wohl) kein privates Veräußerungsgeschäft Für Unternehmer Unleserliches Fahrtenbuch nicht durch nachträgliches Transkript „heilbar“ Künstlersozialabgabe: Abgabesatz bleibt auch in 2022 bei 4,2 % Für GmbH-Geschäftsführer Der […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 11/2021: Für alle Steuerpflichtigen Wieder Betrugs-E-Mails im Umlauf Spendenabzug bei zweckgebundener Zuwendung Kein Gestaltungsmissbrauch: Schenkung eines Grundstücks an die Kinder kurz vor dem Verkauf Für Unternehmer Geänderte Rechtsprechung: Aktiver Rechnungsabgrenzungsposten auch bei geringer Bedeutung Kein steuerfreier Sanierungsgewinn bei Forderungserlass aus eigennützigem Interesse Keine Betriebsaufspaltung bei „Stimmen-Patt“ Fahrtenbuch bei kleineren Mängeln nicht zu […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 10/2021: Für alle Steuerpflichtigen Keine Spekulationssteuer auf das Arbeitszimmer bei Verkauf des selbstgenutzten Eigenheims Merkblätter zum Kindergeld 2021 Steuernachzahlungen und -erstattungen: 6 % Zinsen sind verfassungswidrig Neues zur Doppelbesteuerung der Renten Broschüre „Vereine & Steuern“ neu aufgelegt Für Unternehmer Neues Schreiben des Bundesfinanzministeriums zur Anerkennung von Bewirtungsaufwendungen Vorsteuerabzug: Frist für Zuordnung endet […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 09/2021: Für alle Steuerpflichtigen Kinderbetreuungskosten: Kein Abzug in Höhe steuerfrei gezahlter Arbeitgeberzuschüsse Regentief „Bernd“: Katastrophenerlasse regeln Erleichterungen Veräußerungsgeschäft: Eigentumsübergang im Wege der Zwangsversteigerung Steuererklärung 2020: Abgabefrist um drei Monate verlängert Für Unternehmer Investitionsabzugsbetrag: Investitionszeitraum wurde verlängert Kleine Fotovoltaikanlagen: Steuerlich unbeachtliche Liebhaberei auf Antrag Pauschbeträge für Sachentnahmen 2021 Für Arbeitgeber Kurzarbeitergeld: Erleichterungen verlängert […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 08/2021: Für Vermieter Verbilligte Vermietung: Ermittlung der ortsüblichen Marktmiete Für Kapitalanleger Ist die Beschränkung der Verlustverrechnung für Aktienveräußerungsverluste verfassungswidrig? Für Unternehmer Coronapandemie: Weniger Betriebsprüfungen in 2020 Garantiezusagen von Kfz-Händlern: Ab 2022 gilt eine neue Sichtweise bei der Umsatzsteuer Für GmbH-Gesellschafter Bundesfinanzministerium präzisiert die Regeln zum fortführungsgebundenen Verlustvortrag Für Personengesellschaften Gesetzgebung: Das neue […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 07/2021: Für alle Steuerpflichtigen Grundsatzurteile zur Doppelbesteuerung der Renten: Bundesfinanzministerium kündigt Änderungen an Grundsteuerreform: Nordrhein-Westfalen will das Bundesmodell anwenden Grunderwerbsteuer: Eindämmung von Share Deals endlich beschlossen Für Kapitalanleger Rückabwicklung eines Baukredits/Darlehens: Sind Vergleichsbeträge steuerpflichtig? Für Unternehmer Umsatzsteuer: Der neue Fernverkauf ab 1.7.2021 Für Arbeitgeber Steuerfreie Corona-Prämie bis 31.3.2022 verlängert Kostenlose Online-Weiterbildung als […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 06/2021: Für alle Steuerpflichtigen Grunderwerbsteuer: Übergangsregelung zur Berücksichtigung Unterstützung studierender Kinder: Ausbildungshilfen mit negativen sonstigen Einkünften verrechenbar? Für Vermieter Erhaltungsaufwand: Nicht verteilte Beträge sind beim Erblasser zu berücksichtigen Für Kapitalanleger Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz: Voraussichtliche Staatenaustauschliste für 2021 Zuteilung von PayPal-Aktien durch eBay-Spin-Off ist Für Unternehmer Investitionsabzugsbetrag für den Betriebs-Pkw: Fahrtenbuch ist keine Bedingung Für […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 05/2021: Für alle Steuerpflichtigen Unterhaltsleistungen: Zum Sonderausgabenabzug bei unentgeltlicher Wohnungsgestellung Schlechte BFH-Nachrichten zum Kindergeld bei Ausbildungsplatzsuche und Erkrankung Für Unternehmer Einkommensteuererklärung 2020: Neues Formular „Anlage Corona-Hilfen“ Brexit-Chatbot ist in Betrieb Coronapandemie: Keine Umsatzsteuer auf Kleiderspenden Broschüre zur steuerlichen Behandlung von Fotovoltaikanlagen Für Arbeitgeber Gutscheine und Geldkarten als begünstigter Sachbezug: Übergangsfrist der Finanzverwaltung […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 04/2021: Für alle Steuerpflichtigen Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale für Helfer in Impfzentren Digitale Wirtschaftsgüter: Bundesfinanzministerium regelt die Sofortabschreibung Drittes Corona-Steuerhilfegesetz in trockenen Tüchern Für Kapitalanleger Meinungsstreit beim FG Niedersachsen zum Zufluss von Bonuszinsen bei einem Bausparvertrag Steuerliche Behandlung von Negativzinsen Für Unternehmer Neuerungen im Steuerrecht für Existenzgründer Pauschbeträge für Sachentnahmen 2021 Aussetzung für […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 03/2021: Für alle Steuerpflichtigen Verpflegungsmehraufwand und Unterkunftskosten bei Auslands(praxis)semestern Erbschaftsteuerbefreiung für das Familienheim: Wegfall auch bei krankheitsbedingtem Auszug Anwendungsschreiben zur steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudesanierung Für Vermieter Anschaffungsnahe Herstellungskosten: Aufwendungen vor dem Erwerb fallen nicht darunter Corona-Krise: Erfreuliche Verwaltungsmeinung bei ausbleibenden Mieteinnahmen Für Unternehmer Richtsatzsammlung für 2019 veröffentlicht Für Arbeitnehmer Postzusteller und […]

Unsere Webseite benutzt Cookies, zur Optimierung unserer Inhalte und Angebote. Unter unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie hierzu weitere Informationen. Indem Sie auf unserer Webseite weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – der Datenverarbeitung durch uns und Dritte zu.

Datenschutzerklärung