Newsletter

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 10/2022: Für alle Steuerpflichtigen Ampel-Koalition schnürt ein drittes Entlastungspaket Referentenentwurf für ein Jahressteuergesetz 2022 Steuerwegweiser für Vereine neu aufgelegt Für Vermieter Bebaute Grundstücke: Neue Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung Für Kapitalanleger Doch keine Entscheidung zur Verfassungswidrigkeit der Abgeltungsteuer Für Unternehmer Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Gegenständen: So ist die Zuordnungsentscheidung auszuüben! NRW unterliegt im Rechtsstreit […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 09/2022: Für alle Steuerpflichtigen Steuernachzahlungen und -erstattungen: Der neue Zinssatz beträgt 0,15 % pro Monat Fragen und Antworten zur Energiepreispauschale Steuerermäßigung für ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen Aufgabe des Familienheims aus zwingenden Gründen führt nicht zum Wegfall der Steuerbefreiung Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Ukraine-Krieg Geschädigten Für Unternehmer Keine Betriebsausgaben für bürgerliche […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 08/2022: Für alle Steuerpflichtigen Pflegeversicherung: Bundesverfassungsgericht fordert Entlastung kinderreicher Familien Identifikationsnummer für Ukraine-Flüchtlinge Zahlen und Fakten zur Teil-Abschaffung des Solidaritätszuschlags Für Unternehmer Informationen zur elektronisch unterstützten Betriebsprüfung in der Sozialversicherung Veräußerungsgewinn für gemischt genutzten Pkw voll steuerpflichtig? Kann für einen Gewinn aus einer übernommenen Pensionsverpflichtung eine Rücklage gebildet werden? Vorsteuer-Vergütungsverfahren: Anträge sind […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 07/2022: Für alle Steuerpflichtigen Nicht eheliche Lebensgemeinschaft: Keine Übertragung des Kinderfreibetrags bei minderjährigen Kindern Steuerentlastungen 2022: Das verabschiedete Gesetz im Überblick Broschüre: Steuertipps für Menschen mit Renten- und Pensionseinkünften Viertes Corona-Steuerhilfegesetz ist nach der Zustimmung des Bundesrats in „trockenen Tüchern“ Für Kapitalanleger Finanzverwaltung äußert sich zur Besteuerung von virtuellen Währungen Für Unternehmer […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 06/2022: Für alle Steuerpflichtigen Energetische Sanierung: Steuerermäßigung für sommerlichen Wärmeschutz Keine Einkünfte: Entschädigung für die Aufnahme von Geflüchteten in der privaten Wohnung Keine haushaltsnahen Dienstleistungen: Müllabfuhr und Abwasserentsorgung Für Kapitalanleger Ist die Abgeltungsteuer verfassungswidrig? Für Unternehmer Erbschaft- und Schenkungsteuer: Erleichterungen bei der Lohnsummenregelung wegen Corona Maßnahmenpaket für vom Krieg betroffene Unternehmen Tagesmütter: […]

Monats-Rundschreiben Kompakt 05-2022-mrs-k Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 05/2022: Für alle Steuerpflichtigen Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen: Berechnungen eines Statikers sind nicht begünstigt Keine Spekulationssteuer: Gewinn aus dem Verkauf eines selbst bewohnten Gartenhauses Häusliches Arbeitszimmer muss für die Tätigkeit nicht erforderlich sein Für Vermieter Steuerfolgen bei Übertragung eines Vermietungsobjekts gegen Versorgungsleistungen Für Unternehmer Umsatzsteuerliche Organschaft: Festsetzungen sollten offengehalten werden! […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 04/2022: Für alle Steuerpflichtigen Viertes Corona-Steuerhilfegesetz: Weitere Hilfsmaßnahmen in der Pipeline! Bundesregierung schnürt Entlastungspaket wegen hoher Energiepreise Aktuelles zum Kindergeldanspruch nach krankheitsbedingtem Ausbildungsabbruch Steuernachzahlungen und -erstattungen: Geplant ist ein Zinssatz von 0,15 % pro Monat Für Unternehmer Vorsteuerabzug bei Ist-Versteuerung erst bei Zahlung Für Arbeitgeber Regierungsentwurf: Anhebung des Mindestlohns und der Grenze […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 03/2022: Für alle Steuerpflichtigen Abziehbarkeit von Unterhaltszahlungen: Geringes Vermögen nur bis 15.500 EUR? Broschüre „Vereine & Steuern“ aktualisiert Antrag auf Übermittlung der Steueridentifikationsnummer vereinfacht Bonuszahlungen der gesetzlichen Krankenkassen: 150 EUR bleiben „steuerfrei“ Privates Veräußerungsgeschäft: Keine Selbstnutzung bei Überlassung an unterhaltsberechtigtes Kind Für Vermieter Mieterabfindungen: Sofort abziehbare Werbungskosten oder anschaffungsnahe Herstellungskosten? Für Unternehmer […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 02/2022: Für alle Steuerpflichtigen Zensus 2022: Steuerfreie Aufwandsentschädigungen Steuerpläne der neuen Bundesregierung: Das steht im Koalitionsvertrag! Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim: Verzögerter Einzug muss nicht schädlich sein Für Vermieter Verbilligte Vermietung aufwendig gestalteter Wohngebäude an Angehörige besser vermeiden Für Kapitalanleger Optionsgeschäfte: Zu- und Abflussprinzip bei Vereinnahmung einer Stillhalterprämie und Zahlung der Glattstellungsprämie Für […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 01/2022: Für alle Steuerpflichtigen Privates Veräußerungsgeschäft bei Trennung und anschließender Ehescheidung Für Vermieter Grundsteuererlass: Antrag bei erheblichen Mietausfällen Für Unternehmer Garantiezusagen von Kfz-Händlern: Neue Sichtweise bei der Versicherungs- und Umsatzsteuer gilt ab 2023 Umsatzsteuer: Neue 10 %-Grenze für Aufsichtsratsmitglieder ab 2022 anzuwenden Kleine Fotovoltaikanlagen: Bundesfinanzministerium konkretisiert die Liebhaberei auf Antrag Für GmbH-Gesellschafter […]

Unsere Webseite benutzt Cookies, zur Optimierung unserer Inhalte und Angebote. Unter unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie hierzu weitere Informationen. Indem Sie auf unserer Webseite weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – der Datenverarbeitung durch uns und Dritte zu.

Datenschutzerklärung